Scharfer Kürbistopf mit Spinat & Ras el hanout

Scharfer Kürbistopf mit Spinat & Ras el hanout

 

Zubereitung

  1. Den Kürbis halbieren, entkernen und mit der Schale in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und vierteln.

  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kürbisstücke 3 Minuten anbraten.

  3. Dann die Schalotten, den gepressten Knoblauch, Ingwer und 1 Teelöffel Ras el Hanout hinzugeben. Alles 1 Minute anbraten. Dann die Tomaten aus der Dose, den Agavendicksaft und die Brühe hinzugeben, bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze 10 Minuten kochen und dabei gelegentlich umrühren.

  4. Die Kürbiskerne fettfrei in einer Pfanne anrösten.

  5. Zum Schluss den frischen Spinat unterheben, noch einmal 1-2 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Tabasco nach Geschmack würzen.

  6. Den fertigen Kürbistopf mit den Kürbiskernen garniert servieren.

 

Zutaten

  • 350 g Hokkaido Kürbis
  • 150 g Blattspinat
  • 150 g Tomaten, Dose
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 Schalotten
  • 0,5 TL Knoblauch, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 2 EL Kürbiskerne
  • 2 TL Agavendicksaft
  • 2 TL Öl
  • 0,5 TL Ras el Hanout
  • Tabasco
  • Salz
  • Pfeffer

 

Dauer  20-30 Minuten

Nährwerte

  • 413 Kalorien
  • 43 % Kohlenhydrate
  • 16 % Eiweiß
  • 41 % Fett
  • 16 g Ballaststoffe

Wir wünschen einen guten Appetit

Teilen

Weitere Beiträge

Weinfest | 37. Isener Volksfest 2023

Bavaria meets Austria Dieses Jahr neu auf dem Isener Volksfest! Wir feiern 40 Jahre Partnergemeinde Ernstbrunn. Dies wird ganz nach dem Motto „Bavaria meets Austria“ zelebriert. Seien Sie herzlich zu

Es wird musikalisch! Vitzi auf Kulturreise #folgen

Vitzi auf Kulturreise | Servus MADMARCH

Es wird musikalisch! Vitzi auf Kulturreise #folgen   #Ein Schienbeinbruch #Ein Teddybär #Ein Bier vor dem Aufritt für die Nerven #Sowie ein neuer Song   Vitzi ist heute zu Gast

Titelbild Karaokeabend Café Eins

Karaoke Abend im Café Eins

Im Café Eins ist wieder einiges los in nächster Zeit! Am Samstag, den 27.05.2023 findet der „Karaoke meets Cocktail Abend“ statt. Mit alten Klassikern und neuen Songs. Zur Begrüßung gibt’s

Anmeldung für das digitale Gemeindeblatt